Deutschland
Saargebiet
( DE-Saa)
Von 1920 bis 1935 vom Deutschen Reich abgetrennte Industriegebiet an der mittleren Saar.
Am 13. Januar 1935, nach einem Volksentscheid (Saarabstimmung),
gelangte das Saargebiet vollständig zum Deutschen Reich zurück.
Siehe auch bei Wikipedia !
20 Perfins bekannt.

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: ALL-01-01 (DE-Saa)
ALLIANZ
10, 7, 7, 5, 10, 13, 9 = 61 Löcher
Höhe : 5 mm
Allianz und Stuttgarter Verein,
Versicherungs-AG, Allianz und
Stuttgarter Lebensversicherungsbank-AG,
Bezirksdirektion Saarbrücken
Saarbrücken
1934 – 1935
Auch auf Briefmarken des Deutschen Reichs.
(Alte AL-Katalog-Nr.: ALL-1-03-02)

Besitzer : T. F.
PerfinWorld-Nr.: BDR-01-01 (DE-Saa)
B.d.R.
19, 1, 15, 1, 17, 1 = 54 Löcher
Höhe : 8,75 mm
?
Saarbrücken
1923
(Alte AL-Katalog-Nr.: BDR-1-01-01)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: CD-01-01 (DE-Saa)
C.D.
12, 1, 17, 1 = 31 Löcher
Höhe : 7,5 mm
Ateliers de Construction,
Dillinger Maschinenfabrik,
vormals Meguin AG GMBH
Dillingen / Saar
1922 – 1929
(Alte AL-Katalog-Nr.: CD-1-03-01 + CD-1-03-02)

PerfinWorld-Nr.: CH-01-01 (DE-Saa)
C.H.
13, 1, 16, 1 = 31 Löcher
Höhe : 8,75 mm
?
Saarbrücken
1926
(Alte AL-Katalog-Nr.: CH-1-13-01)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: CL-01-01 (DE-Saa)
CL
5, 4 = 9 Löcher
Höhe : 4 + 4,5 mm
Credit Lyonnais
Saarbrücken
1949 – 1954
(Alte AL-Katalog-Nr.: CL-1-07-01)

PerfinWorld-Nr.: DFV-01-01 (DE-Saa)
D.F.V.
15, 1, 11, 1, 13, 1 = 42 Löcher
Höhe : 7,25 mm
Völklinger Kalkwerke
Saarbrücken
1913 – 1920
(Alte AL-Katalog-Nr.: DFV-1-01-01 + DFV-1-01-02)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: DH-01-01 (DE-Saa)
D.H.
14, 1, 14, 1 = 30 Löcher
Höhe : 7,25 mm
Dillinger Hüttenwerke
Dillingen / Saar
1893 – 1942
(Alte AL-Katalog-Nr.: DH-1-06-01)

Besitzer : T. F.
PerfinWorld-Nr.: EH-01-01 (DE-Saa)
E.H.
15, 1, 16, 1 = 33 Löcher
Höhe : 8 mm
?
Saarbrücken
1921 – 1926
(Alte AL-Katalog-Nr.: EH-1-13-01)

PerfinWorld-Nr.: FO-01-01 (DE-Saa)
F.O.
11, 1, 14, 1 = 27 Löcher
Höhe : 6,5 mm
F. Obenauer
Saarbrücken
1896 – 1920
(Alte AL-Katalog-Nr.: FO-1-01-01)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: GG-01-01 (DE-Saa)
GG
16, 16 = 32 Löcher
Höhe : 9,25 mm
Gebr. Gans & Co., Hüttenbedarf
Saarbrücken / St. Johann
1907 – 1934
(Alte AL-Katalog-Nr.: GG-1-11-01)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: GS-01-01 (DE-Saa)
G.S.
14, 1, 12, 1 = 28 Löcher
Höhe : 8,25 mm
Neunkirchner Eisenwerk AG,
vormals Gebrüder Stumm
Neunkirchen / Saar
1894 – 1925
(Alte AL-Katalog-Nr.: GS-1-59-01 + GS-1-59-02)

PerfinWorld-Nr.: HE-01-01 (DE-Saa)
HE
16, 15 = 31 Löcher
Höhe : 9,25 mm
Homburger Eisenwerk
Homburg / Saar
1928 – 1935
Auch auf Briefmarken des Deutschen Reichs.
(Alte AL-Katalog-Nr.: HE-1-07-03)

PerfinWorld-Nr.: KRC-01-01 (DE-Saa)
KRCo
12, 13, 10, 6 = 41 Löcher
Höhe : 6,75 mm
Fr. Karcher, C. Roth & Cie.
Beckingen
1913 – 1919
Auch auf Briefmarken des Deutschen Reichs.
(Alte AL-Katalog-Nr.: KRC-1-01-01)

PerfinWorld-Nr.: LC-01-01 (DE-Saa)
L.C.
10, 1, 13, 1 = 25 Löcher
Höhe : 8,5 mm
?
St. Johann
1903
Auch auf Briefmarken des Deutschen Reichs.
(Alte AL-Katalog-Nr.: LC-1-09-01)

PerfinWorld-Nr.: NK-01-01 (DE-Saa)
N.K.
19, 1, 14, 1 = 35 Löcher
Höhe : 7,5 mm
?
Neunkirchen / Saar
1924 – 1926
(Alte AL-Katalog-Nr.: NK-1-09-01)

PerfinWorld-Nr.: P&L-01-01 (DE-Saa)
P&L
14, 13, 10 = 37 Löcher
Höhe : 8,5 / 7,5 / 8,5 mm
?
Saarbrücken
1921 – 1922
(Alte AL-Katalog-Nr.: P&L-04-01)

Besitzer : P. F.
PerfinWorld-Nr.: RV-01-01 (DE-Saa)
R.V.
17, 1, 13, 1 = 32 Löcher
Höhe : 7,5 mm
Röchling’sche Eisen- und Stahlwerke GmbH
+ Kalk- und Zementwerk GmbH
Völklingen
1896 – 1930
(Alte AL-Katalog-Nr.: RV-1-05-02)

PerfinWorld-Nr.: WE-01-01 (DE-Saa)
W.E.
25, 1, 15, 1 = 42 Löcher
Höhe : 7,5 mm
?
Saarbrücken
1912 – 1920
(Alte AL-Katalog-Nr.: WE-1-05-01)

PerfinWorld-Nr.: WS-01-01 (DE-Saa)
W.S.
19, 1, 12, 1 = 33 Löcher
Höhe : 6,25 mm
D. Wolff Söhne
Saarlouis
1920 – 1923
(Alte AL-Katalog-Nr.: WS-1-16-01)

PerfinWorld-Nr.: #14-01-01 (DE-Saa)
(Quader)
38 Löcher
Rheinisch-Lothringische Ziegelwerke G.m.b.H.
Neunkirchen / Saar
1913 – 1941
(Alte AL-Katalog-Nr.: 037-4-03-01)
In unseren Katalogen fehlen noch Daten und Bilder.
Helfen Sie uns bitte die Kataloge zu vervollständigen! Schicken Sie uns fehlende Bilder
aus Ihrer eigenen Sammlung oder Daten zu den Perfins, soweit sie Ihnen bekannt sind.
Sie unterstützen damit alle Perfin-Sammler!